870 Euro für krebskranke Kinder – Mitarbeiter des Landesamts für Pflege spenden an die „Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“
Es ist bereits Tradition am Bayerischen Landesamt für Pflege (LfP), dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Weihnachtsfeier Spenden für einen guten Zweck sammeln. Bei der vergangenen Weihnachtsfeier sind so insgesamt 870 Euro zusammengekommen. Die Summe wurde an die „Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“ gespendet.
Die Vorsitzende des Vereins, Petra Waldhauser besuchte am 06. Februar das LfP und berichtete, wofür das Geld eingesetzt wird. Die Selbsthilfegruppe unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien. Eine Krebsdiagnose ist immer ein schwerer Schicksalsschlag, besonders für sozial schwächere Familien ergeben sich aber weitere Herausforderungen. Um die Kinder bei den oft langwierigen und in Spezialkliniken durchzuführenden Behandlungen nicht alleine zu lassen, entstehen teils hohe Kosten für Fahrten und Übernachtungen. Unter anderem dabei unterstützt die Selbsthilfegruppe betroffene Familien.
Der Präsident des LfP, Bernhard Scheibl freute sich, den Spendenscheck gemeinsam mit Mitgliedern des örtlichen Personalrats sowie Organisatorinnen und Organisatoren der Weihnachtsfeier übergeben zu dürfen: „Die große Spendenbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen hat mich sehr gefreut und ich bin mir sicher, dass die Spende bei Frau Waldhauser und der „Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“ dort ankommt, wo das Geld einen guten Zweck erfüllt“, so Scheibl.
870 Euro für krebskranke Kinder – Mitarbeiter des Landesamts für Pflege spenden an die „Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“
Es ist bereits Tradition am Bayerischen Landesamt für Pflege (LfP), dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Weihnachtsfeier Spenden für einen guten Zweck sammeln. Bei der vergangenen Weihnachtsfeier sind so insgesamt 870 Euro zusammengekommen. Die Summe wurde an die „Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“ gespendet.
Die Vorsitzende des Vereins, Petra Waldhauser besuchte am 06. Februar das LfP und berichtete, wofür das Geld eingesetzt wird. Die Selbsthilfegruppe unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien. Eine Krebsdiagnose ist immer ein schwerer Schicksalsschlag, besonders für sozial schwächere Familien ergeben sich aber weitere Herausforderungen. Um die Kinder bei den oft langwierigen und in Spezialkliniken durchzuführenden Behandlungen nicht alleine zu lassen, entstehen teils hohe Kosten für Fahrten und Übernachtungen. Unter anderem dabei unterstützt die Selbsthilfegruppe betroffene Familien.
Der Präsident des LfP, Bernhard Scheibl freute sich, den Spendenscheck gemeinsam mit Mitgliedern des örtlichen Personalrats sowie Organisatorinnen und Organisatoren der Weihnachtsfeier übergeben zu dürfen: „Die große Spendenbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen hat mich sehr gefreut und ich bin mir sicher, dass die Spende bei Frau Waldhauser und der „Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“ dort ankommt, wo das Geld einen guten Zweck erfüllt“, so Scheibl.